Künstler

Bunte Hunde

Die bunten Hunde sind drei nicht mehr ganz junge Musiker aus Zwickau, die in dieser Formation seit 2009 zusammenspielen. Jeder von ihnen macht aber schon seit Jahren Musik und hat in verschiedenen Bands Erfahrungen gesammelt. Das etwa 90-minütiges Programm besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen. Stilistisch könnte man das Ganze irgendwo bei Liedermacher gemischt mit den Einflüssen von Jazz und Rock einordnen. Neben den Hauptinstrumenten (git, bg, dr) kommen viele weitere Instrumente, wie z. B. Tuba, Mundharmonika, Flöte, Akkordeon und verschiedenste Perkussionsinstrumente zum Einsatz aber auch Instrumente, die eigentlich gar keine sind. Die Themen der Texte – alle ausschließlich auf deutsch – reichen von den Höhen und Tiefen des Lebens, über den Wunsch wieder Kind zu sein, der Macht des Geldes bis zum Untergang der Welt. Aber auch nur einfach auf einer Wiese zu liegen und nichts zu tun ist uns ein Lied wert.

en Vivo

Poppiger Rock oder rockiger Pop und ein Hauch Latino ist das, was die vier Menschen von „enVivo“ vereinigt. Groovig, unartig und alles andere als oberflächlich. Den Mittelpunkt bildet Singer/Songwriterin Alexandra Kayser, das kleinste Bandmitglied. Mit Akustikgitarre und ausdrucksvoller Stimme verpackt sie ihre einfühlsamen Melodien und Texte in außergewöhnliche Songs. Zusammen mit Marcus Hetzel, der mit seiner fluffig-rockigen Gitarre die Lieder mit einem besonderen Schwung prägt, Alejandro León Pellegrin, Bassist und Sänger, der mit seinen latin-roots das treibende Fundament liefert, und Karla Pfützenreuter, die das ganze mit Drums, Percussion und allem, was es noch so zum klopfen und rütteln gibt, mit unglaublichen Grooves versieht.

los SANTANOS

„los SANTANOS“ – dieser Name ist Programm. Es ist die Musik von Carlos Santana, dieser Ausdruck des lateinamerikanischen Lebensgefühls, der die Musiker der Band fasziniert und inspiriert. Und genau das haben sie sich auf die Fahnen geschrieben – lateinamerikanische Musik nicht nur zu spielen, sondern zu leben, das Publikum mit diesem unbeschreiblichen Ausdruck der Lebensfreude zu infizieren. Latinrock ist schwer angesagt – aber eigentlich war er nie richtig abgesagt. Gerade Santana hat die Verschmelzung traditioneller lateinamerikanischer Musikelemente mit bodenständiger Rockmusik zur Perfektion getrieben. Für „los SANTANOS“ Grund genug, die Musik dieser Band zu interpretieren und die Bühne damit in ein Feuerwerk aus zeitlos schönen Gitarrenlinien, wirbelnden Gesangsparts und schweren Orgelklängen, begleitet von einem Schlagzeug- und Percussiongewitter, zu verwandeln.

Jens Weise

Liederprogramm: „Mal bist Du Oben – Mal bist Du Unten“

Mit Akustikgitarre und ausdrucksvoller Stimme verpackt er einfühlsame Melodien und Texte in außergewöhnliche Songs. 

„Gute Lieder sind wie Wein, sie müssen reifen. Texte welche aus unmittelbar erlebten, aus Blumen und Blüten, aus Grün und aus dem Blau des Himmels zu kommen scheinen. Keine festgelegte musikalische Richtung, jeder Stil ist möglich, willkommen und gewollt. Aber kein Cuvee sondern jedes Lied ein gutes Glas Wein. Eine Reise durch Süßes, Herbes, Leichtes und Beschwingtes oder über die Stränge geschlagenes. Lieder brauchen Zeit! Ihre Zeit!“

Das Kinderprogramm: „Im Märchenwald ist heut Konzert“

Ein Kobold wandert durch den Märchenwald. Trifft Elster, Igel, Ameise, Fuchs und manch andere Bewohner des Waldes und erfährt auf lustige und spielerische Art und Weise mit wie viel Fleiß, Kraft und kluger Voraussicht sie über und durch den Alltag kommen. Sein Böckchen verfliegt und seine Fröhlichkeit reißt andere, etwas missmutigere Mitbewohner aus ihrer Traurigkeit und endet für alle in einem wunderbaren Abend. Eine Geschichte von Rosemarie Hottenrott mit Liedern von Wolfgang Richter nach Gedichten von Christamaria Fiedler und mit Bildern von Konrad Golz vorgetragen von dem Zwickauer Liedermacher Jens Weise